Mangazeichnen macht nicht nur Kindern und Jugendlichen Spaß… das sah man beim Workshop für angehende ErzieherInnen in Dortmund. Tolle Zeichnungen entstanden und viele Talente wurden entdeckt!
Kategorie: Fortbildungen
Fortbildung: Schläft ein Lied in allen Dingen
06.10.2016 Bibliothek Viersen : Eine Fortbildung zum Thema (Bilder- )Bücher und Musik. Musik ist überall. Sie begleitet uns überall, denn sie kann vieles sein: Das Meeresrauschen genauso wie das Quietschen der Straßenbahn. Und so ist es kein Wunder, dass sie auch in Bilderbüchern wohnt. Wir müssen sie nur herauslocken, sie suchen und finden.
Der Rhythmus, der mit muss
21.05.2016, Köln, Maternushaus: Musik und Rhythmik sind ein Teil der Sprache, einer universellen Sprache, die überall verstanden wird. Fingerspiele, Kniereiterverse, Kinderlieder haben seit jeher die Sprachentwicklung begleitet. Wie man dies alles mit viel Spaß in der Leseförderung, in Kombination mit Bildern und Büchern, einsetzten kann, dazu will diese Fortbildung Anregungen geben.
Naturfarben
16.04.2016 in Wiltrop bei Soest: Farben kann man aus der Natur gewinnen. Schon in der Frühzeit, vor der industriellen Herstellung von Farben, wurden Farben aus Pflanzen, Erden und Mineralien gewonnen, um damit Stoffe zu färben oder damit zu malen. Wir wollen experimentieren. Welche Farben lassen sich herstellen und wie kann man sie weiterverarbeiten?
Für welche Projekte lässt sich dieses alte Wissen anwenden? Anmeldungen sind noch möglich, unter www.erdwerk-ausbildung.com
Schläft ein Lied in allen Dingen
Der Herbst steht im Zeichen der Fortbildungen für Multiplikatoren in der Lesepädagogik. Ob in Essen, Xanten oder Ennepetal, überall wird gesungen, geklatscht und musiziert. Demnächst natürlich mit den Kindern, denn Musik und Rhythmik sind Teile der Sprache und fördern die Sprachentwicklung.
Naturfarben
Farbenprojekt beim Ausbildungsinstitut Münsterland als Fortbildung für Natur/ Kreativpädagogen. So toll können die Farben aussehen, die wir aus Blumen, Kräutern, Tee, Gemüse etc. hergestellt haben.
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fortbildung Naturfarben
Am Samstag war es wieder soweit: Farben aus der Natur war das Thema der Fortbildung von AIM (Ausbildungsinstitut Münsterland) Es wurde geschnibbelt, gekocht, gepresst, gesiebt was das Zeug hielt-und dann natürlich auch gemalt mit himbeerrot, rotkohlgrün, aschgrau und ziegelrot und vielen, vielen Farben.
Der Rhythmus, der mit muss
Fortbildung der Lesepädagogik für Lesepaten bei der AWO-Bielefeld
Mit Rhythmik und Musik die sprachliche Entwicklung von Kindern fördern und den Spaß am Lesen unterstützen. Lieder, Tänze und Musikspiele wurden vorgestellt und erprobt. Grundlagen der Rhythmik und Instrumentenkunde wurden ebenso vermittelt wie der Zusammenhang zwischen rhyth.-musikalischen Parametern von Musik und Sprache.