Musikalische Früherziehung: Die Schlittschuhstunde

In der Schlittschuhstunde geht es darum, aus „Spuren“ Musik zu machen. Eine (Schlittschuh)spur, auf den Boden geklebt, zeigt uns, wie wir die Musik spielen sollen: laut oder leise. Eine eigene Spur, auf ein Blatt gezeichnet, ist unsere eigene Laut-leise- Komposition, die wir dann auf  einem Instrument erproben und vorspielen.

Der Natur auf der Farbspur

In der Dezemberausgabe von klein&groß, dem Kitamagazin des Oldenbourgverlages ist ein Artikel von mir erschienen, der das Thema Farbgewinnung aus Pflanzen, Erde und Steinen behandelt.  Dieses Thema beschäftigt mich schon seit vielen Jahren- sowohl als Projekt in Kindertagesstätten als auch als Fortbildungsthema für Kreativ- und NaturpädagogInnen.

Der Artikel beschreibt, wie man ein solches Projekt in der Kita durchführen kann – mit Planung, Vorbereitung und Tipps zum Projekt.

>> Zum Artikel in der Zeitschrift klein&groß