Am 03.06.2020 findet das Seminar „Der Natur auf der Farbspur“ in Wiesbaden-Naurod statt.
Ein Seminar zum Herstellen und Experimentieren mit Naturfarben aus Pflanzen, Erden und Steinen.
Kategorie: Allgemein
Neue Informationen zum Musikschulunterricht in den Kitas
Liebe Eltern der Kinder, die an der Musikalischen Früherziehung teilnehmen,
ab dem 17. August gilt nun in den Kindertagesstätten wieder der Regelbetrieb.
Für uns als Musikschule bedeutet es, dass wir nach und nach auch unseren Musikschulunterricht in den Kitas durchführen können. Einige Einrichtungen sind aber noch vorsichtig, für manche Räumlichkeiten gibt es noch kein Hygienekonzept.
Wann es bei Ihnen in Ihrer Einrichtung weitergeht, erfahren Sie über Aushänge in der Kita.
Sie können mir aber auch gerne eine mail schicken unter ikm@kinderkultur.net, dann informiere ich Sie über die Modalitäten, die mir bekannt sind.
Da die Ferien nun vorbei sind, gibt es auf unserem Blog wieder wöchentliche „Hausaufgaben“ für die Kinder, in deren Kita noch kein Unterricht stattfindet, aber natürlich auch für alle anderen. Ideen zum Singen, Spielen, Basteln, Musizieren, Malen..
Viel Spaß damit!
Wir freuen uns, alle Eltern und Kinder bald wieder zu sehen!
Ihre Ingrid Schmechel,
Schulleitung
Musikalische Früherziehung: Die Schlittschuhstunde
In der Schlittschuhstunde geht es darum, aus „Spuren“ Musik zu machen. Eine (Schlittschuh)spur, auf den Boden geklebt, zeigt uns, wie wir die Musik spielen sollen: laut oder leise. Eine eigene Spur, auf ein Blatt gezeichnet, ist unsere eigene Laut-leise- Komposition, die wir dann auf einem Instrument erproben und vorspielen.
Der Natur auf der Farbspur
In der Dezemberausgabe von klein&groß, dem Kitamagazin des Oldenbourgverlages ist ein Artikel von mir erschienen, der das Thema Farbgewinnung aus Pflanzen, Erde und Steinen behandelt. Dieses Thema beschäftigt mich schon seit vielen Jahren- sowohl als Projekt in Kindertagesstätten als auch als Fortbildungsthema für Kreativ- und NaturpädagogInnen.
Der Artikel beschreibt, wie man ein solches Projekt in der Kita durchführen kann – mit Planung, Vorbereitung und Tipps zum Projekt.
Musikalische Früherziehung: Die Dschungelstunde
In unserem Rhythmusdschungel hat jedes Tier seinen eigen Rhythmus. Vom Löwen bis zum Elefanten. Wir spielen die Rhythmen auch auf unseren Instrumenten.
Aber zunächst müssen die Instrumente begrüßt werden: Hallo Klanghölzer! Hallo Trommeln!
14.12.2019 Mangazeichnen in der Jugendkunstschule Bergkamen
Das letzte Mal -für dieses Jahr… Mangazeichnen in der Jugendkunstschule in Bergkamen. Es war ein tolles Mangajahr mit allen tollen SchülerInnen in der Jugendkunstschule Bergkamen.
07.12.2019 Schattentheater – Fortbildung für Kreativpädagoginnen beim Erdwerk Wiltropia, Soest
Wir freuen uns schon auf die Fortbildung „Schattentheater“ für die Kreativpädagoginnen/Kunsttherapeutinnen beim Erdwerk Wiltropia in Soest.
Das ist einfach eine schöne Sache für die dunkle Jahreszeit: Schattentheater, Märchen, Geschichten, gemütliche Atmosphäre!
30.11.2019 Toy Stories Ausstellung im Fincan, Neukölln
Am 30.11.2019 kann man im Fincan, einem tollen Kulturort in Berlin-Neukölln, meine künstlerischen Arbeiten anschauen. Die Ausstellung läuft vom 30.11.2019 bis zum 02.01.2020
Mangaherbst
Im Herbst gab es wieder einige schöne Magazeichenkurse- und Workshops.
In Bergkamen, Ennepetal, Dortmund-Lütgendortmund und Marl.
Es wurde wieder Character gestaltet, Stories entwickelt und überhaupt: neue Skills erworben.