Fast schon ein Heimspiel: Mangazeichnen in der Stadtteilbibliothek Bochum- Querenburg mit Blick auf die Uni. Ich freue mich darauf, wieder in Querenburg zu sein und einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen: Coach für viele mangainteressierte ZeichnerInnen zu sein!
Schlagwort: bochum
30.07.2018 Mangaworkshops beim Bauspielplatz in Wetter
Beim Bauspielplatz in Wetter wird es 2 Mangazeichenworkshops geben: Der erste von 10.30 -12.30 Uhr, der 2. von 13.30 -15.30 Uhr. Hier darf wieder experimentiert und ausprobiert werden mit Profiequpment: Markern oder Buntstiften und Leuchttisch.
Musikalische Früherziehung: Musik und Luftballons
Luftballons sind immer faszinierend für Kinder. Und so machte die Luftballonstunde den Kindern besonders viel Spaß: Mit Luftballons spielen und damit die Motorik fördern, ein Luftballonlied singen und dazu tanzen- und mit Luftballons experimentieren.
Musikalische Früherziehung: Der Weltraum
Im Weltraum gibt es keine Töne, weil es dort auch keine Atmosphäre gibt. Anlass für uns mit den Tönen zu experimentieren. Was ist ein Ton überhaupt und wie kann man ihn erleben, fühlen und sehen? Außerdem haben wir uns auf Weltraumreise begeben und sind von Planet zu Planet gereist..
Musikalische Früherziehung: Heute Nacht feiern die Gespenster!
Wenn die Gespenster feiern, dann gibt es im Gespensterhaus auch viele gruselige Geräusche: Klopfen, knarren, Schritte, Regen, Wind, Ketten rasseln u.v.m. Die Gespenster singen und tanzen und spuken und heulen durch das ganze Haus!
Musikalische Früherziehung: Die Quallenstunde
3 kleinen Quallen versuchten, einen Stein immer wieder herauf und herunter zu rutschen. Gleichzeitig rutschen auch die Töne rauf und runter! Natürlich führten die Quallen auch ihren Unterwassertanz auf. Anschließend wurden die Quallen gezeichnet- und die sahen auch lustig aus!
Musikalische Früherziehung: Die kleine Fliege Sumserum
Die kleine Fliege Sumserum fliegt nicht nur um unseren Kopf herum, sondern mag auch viele Sachen, die wir Menschen auch gerne essen: Spagetti, Käse, Torte…
Um das Fliegengeräusch zu imitieren, hilft und das Kazoo.
Das macht lustige Geräusche und manchmal kann man vor lauter Lachen gar nicht spielen…
Zeichnerisch begleiteten wir die kleine Fliege auf ihrem Weg:
Von den Spagettis, zum Käse, zur Torte..
Musikalsche Früherziehung: Die Teddybärstunde
Jedes Kind hat einen Teddybären oder ein anderes wichtiges Kuscheltier! Unsere Teddys und Kuscheltiere haben sogar einen eigenen „Teddybär-Rhythmus“. Der wurde getrommelt, geklatscht, getanzt und gesungen. Dass unsere Kuscheltiere uns dabei zuschauten ist doch selbstverständlich!
Musikalsche Früherziehung: Der Zirkus Cebulon
Im Zirkus Cebulon konnten wir die C-Dur Tonleiter kennenlernen.
Auf der konnte man sogar herumhüpfen!
Musikalische Früherziehung: Die Fische
In der Fischestunde konnten wir das Glockenspiel erkunden, die wunderschöne Wassermelodie spielen und die Fische dazu tanzen lassen. (Bild1)
Wenn Sophie auf dem Glockenspiel spielt, dürfen die Fische tanzen. (Bild2)
Auf der Trommel trommeln: Vorsicht! Der Hai kommt! (Bild3)