Ein Mangazeichenkurs für Jugendliche ab 11 Jahren.
Kategorie: Zeichenkurse
23. und 24.10.2017 Mangazeichenkurs in der Stadtbibliothek Kerpen
Ein Mangazeichenkurs über 2 Tage. Hier haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit sich einmal ganz intensiv der Charakterentwicklung oder der Entwicklung einer eigenen Story zu widmen.
30.09.2017, Mangaworkshop bei der „nachtfrequenz“ in Bergkamen
Am 30.09.2017, 16.00 -19.00 Uhr findet ein Manga-zeichenworkshop bei der „nachtfrequenz17“ im Jugendzentrum Yellowstone in Bergkamen, statt.
Professionelles Mangazeichnen mit professionellem Equipment. Don’t miss it!
30.09.2017, Manga zeichnen am Weltkindertag in Bergkamen
Am 30.09.2017, 10.00 – 13.00 Uhr findet ein Mangaworkshop auf dem Gelände des Pestalozzihauses in Bergkamen statt. Jeder, der teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen.
Manga und Comiczeichnen an vielen Orten!
Beim Mangazeichnen war vor und in den Sommerferien so richtig was los…
Ob bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Dortmund, in Düsseldorf, in Wetter oder Herdecke, überall wurde gezeichnet, coloriert, Charaktere und Figuren erfunden und sich so richtig zeichnerisch ausgetobt. In Menden gab es sogar einen richtigen einwöchigen Kurs, bei dem man vieles ausprobieren konnte. Weiter ging es nach den Ferien beim Umweltzentrum Bergkamen im Rahmen der Sommerakademie und in Solingen beim Ferienfinale im LVR Industriemuseum.
Einstieg in das Mangazeichnen in Menden
Mangas sind jene Comic-Figuren mit den großen Kulleraugen, um den sich seiteinigen Jahren ein regelrechter Kult entwickelt hat. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich einmal richtig in das Thema zu vertiefen. er gejht nämlich eine ganze Woche lang. Über die Figuren entwicklung hinaus, kann hier schon mal auch eine Geschichte entwickelt werden und ein eigener Manga gestaltet werden.
Mangazeichnen bei der „Langen Nacht der Bibliotheken“
Am 10.03.2017 findet die „Lange Nacht der Bibliotheken“ in Dortmund statt. Wir sind dabei mit einem Manga-Workshop in der Stadtteilbibliothek in Dortmund-Mengede, 17.00 – 20.00 Uhr.
Mangazeichnen für angehende Erzieher/Innen
Mangazeichnen macht nicht nur Kindern und Jugendlichen Spaß… das sah man beim Workshop für angehende ErzieherInnen in Dortmund. Tolle Zeichnungen entstanden und viele Talente wurden entdeckt!
„Mangas sind einfach cool“
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Mangazeichenkurs eigentlich abläuft? Jimena Salloch hat sich für die WAZ meinen Mangazeichenkurs in der Bücherei Querenburg angeschaut und berichtet darüber unter folgendem Link:
Mangas sind cool!
(Foto: Gero Helm)
Mangazeichnen in den Sommerferien
In 4 Bochumer Bibliotheken werde ich im Rahmen des Sommerferienprogramms Mangazeichenkurse anbieten.

Mangazeichenkurs in der Bibliothek
Ich freue mich schon auf allemangaverrückten TeilnehmerInnen.
Die Termine:
12.07., 10.00 Uhr Bücherei Bochum-Wattenscheid
13.07., 10.00 Uhr Zentralbücherei Bochum
16.08., 12.00 Uhr Bücherei Bochum-Gerthe
17.08., 11.00 Uhr Bücherei Bochum-Querenburg














