In Dortmund- Huckarde in der Stadtteilbibliothek findet das 10. Lesefest statt.
Viele Jugendliche lesen gerne Mangas und deshalb gibt es dazu passend einen Mangazeichenkurs. Zum Ausprobieren, Charaktere entwerfen und Techniken des Zeichnens und Mangazeichnens kennen zu lernen.
Jahr: 2017
18.11.2017 Bücher klingen, Bilder singen
Eine Fortbildungsveranstaltung für Multiplikatoren in der Leseförderung und alle Interessierten. VHS Dortmund im Kreativzentrum Dortmund-Dorstfeld.
Musikalische Früherziehung: Der Weltraum
Im Weltraum gibt es keine Töne, weil es dort auch keine Atmosphäre gibt. Anlass für uns mit den Tönen zu experimentieren. Was ist ein Ton überhaupt und wie kann man ihn erleben, fühlen und sehen? Außerdem haben wir uns auf Weltraumreise begeben und sind von Planet zu Planet gereist..
11.11.2017 Mangazeichnen in der Jugendkunstschule Bergkamen
Bergkamen, die Vierte! Ein weiterer Mangazeichenkurs in Bergkamen. Diesmal wieder in der Jugendkunstschule. Und alles kostenlos!
03.11.2017 Manga/Comiczeichnen im Jugendzentrum Lohmar
Ein Mangazeichenkurs für alle ab 11.
26.10.2017, Manga/Comiczeichenkurs in der Stadtbibliothek Marl
Ein Zeichenkurs für Kinder ab 9 Jahren, bei dem ein Comic entwickelt wird.
25.10.2017, Mangazeichenworkshop in der Stadtbibliothek Marl
Ein Mangazeichenkurs für Jugendliche ab 11 Jahren.
23. und 24.10.2017 Mangazeichenkurs in der Stadtbibliothek Kerpen
Ein Mangazeichenkurs über 2 Tage. Hier haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit sich einmal ganz intensiv der Charakterentwicklung oder der Entwicklung einer eigenen Story zu widmen.
14.10.2017 Fortbildung „Bücher klingen, Bilder singen“, Kath. Akademie Die Wolfsburg, Mühlheim
In Büchern die Musik entdecken… mit Rhythmik, Liedern und szenischem Spiel.
30.09.2017, Mangaworkshop bei der „nachtfrequenz“ in Bergkamen
Am 30.09.2017, 16.00 -19.00 Uhr findet ein Manga-zeichenworkshop bei der „nachtfrequenz17“ im Jugendzentrum Yellowstone in Bergkamen, statt.
Professionelles Mangazeichnen mit professionellem Equipment. Don’t miss it!