Wenn die Gespenster feiern, dann gibt es im Gespensterhaus auch viele gruselige Geräusche: Klopfen, knarren, Schritte, Regen, Wind, Ketten rasseln u.v.m. Die Gespenster singen und tanzen und spuken und heulen durch das ganze Haus!
Jahr: 2016
Mangazeichnen für angehende Erzieher/Innen
Mangazeichnen macht nicht nur Kindern und Jugendlichen Spaß… das sah man beim Workshop für angehende ErzieherInnen in Dortmund. Tolle Zeichnungen entstanden und viele Talente wurden entdeckt!
Musikalische Früherziehung: Die Quallenstunde
3 kleinen Quallen versuchten, einen Stein immer wieder herauf und herunter zu rutschen. Gleichzeitig rutschen auch die Töne rauf und runter! Natürlich führten die Quallen auch ihren Unterwassertanz auf. Anschließend wurden die Quallen gezeichnet- und die sahen auch lustig aus!
„Mangas sind einfach cool“
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Mangazeichenkurs eigentlich abläuft? Jimena Salloch hat sich für die WAZ meinen Mangazeichenkurs in der Bücherei Querenburg angeschaut und berichtet darüber unter folgendem Link:
Mangas sind cool!
(Foto: Gero Helm)
Musikalsche Früherziehung: Batty, die Fledermaus
Fledermäuse können sich super orientieren. Das machen sie mit Ultraschall.
Wir setzten das musikalisch mit Instrumenten um. Jedes Kind konnte sich in Batty verwandeln und herumfliegen, ohne vor ein Haus, einen Baum oder einen Busch zu stossen. Fledermaustanz und Fledermauslied ergänzten die Stunde mit viel Bewegung.
Musikalische Früherziehung: Die kleine Fliege Sumserum
Die kleine Fliege Sumserum fliegt nicht nur um unseren Kopf herum, sondern mag auch viele Sachen, die wir Menschen auch gerne essen: Spagetti, Käse, Torte…
Um das Fliegengeräusch zu imitieren, hilft und das Kazoo.
Das macht lustige Geräusche und manchmal kann man vor lauter Lachen gar nicht spielen…
Zeichnerisch begleiteten wir die kleine Fliege auf ihrem Weg:
Von den Spagettis, zum Käse, zur Torte..
Fortbildung: Schläft ein Lied in allen Dingen
06.10.2016 Bibliothek Viersen : Eine Fortbildung zum Thema (Bilder- )Bücher und Musik. Musik ist überall. Sie begleitet uns überall, denn sie kann vieles sein: Das Meeresrauschen genauso wie das Quietschen der Straßenbahn. Und so ist es kein Wunder, dass sie auch in Bilderbüchern wohnt. Wir müssen sie nur herauslocken, sie suchen und finden.
Musikalsche Früherziehung: Die Teddybärstunde
Jedes Kind hat einen Teddybären oder ein anderes wichtiges Kuscheltier! Unsere Teddys und Kuscheltiere haben sogar einen eigenen „Teddybär-Rhythmus“. Der wurde getrommelt, geklatscht, getanzt und gesungen. Dass unsere Kuscheltiere uns dabei zuschauten ist doch selbstverständlich!
Spiel, Spaß mit Musik – Ferienprogramm in der Offenen Ganztagsschule
Spiel, Spaß, Musik – das war der Tenor unseres Ferienprogramms in der Offene Ganztagsschule in der Holzwickeder Steinbrinkgrundschule in der letzten Ferienwoche. Es wurde wild getanzt bei den Seeräubern, getrommelt beim Begrüßungslied. Gespenster heulten in der Geisterbahn, Affen drehten sich mit der Amazonasbahn. Last but not least, Malen zu klassischer Musik!
Ein Dankeschön von den Musikkindern
Immer wieder kurz vor den Sommerferien: Viele Abschiede sind zu feiern! Mit Zaubertrank und musikalischem Spiel und Spaß. Ein besonders schönes Dankeschön bekam ich von den Kindern aus Castrop-Rauxel
.